FORTBILDUNG
DAS KIND WAHRNEHMEN - ZUSAMMENHÄNGE VERSTEHEN - FACHKOMPETENZ ERWEITERN - ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
KREATIVE LÖSUNGEN - SICH AUF DEN WEG MACHEN - NEUES WAGEN - UNTERSTÜTZUNG BEKOMMEN - ZIELE ERREICHEN
ELTERNKURSE
Daheim entspannt wertvolle Impulse erhalten.
Zeit individuell einplanen. Mehr Infos siehe unten.
FORTBILDUNGEN FÜR ERZIEHER*INNEN
Mit Spiel und Spaß Kinder konzentriert und selbstbewusst machen.
SONDERPÄDAGOGIK - ERGOTHERAPIE - SPRACHFÖRDERUNG
Erkennen, benennen und ursächlich fördern!

FORTBILDUNG

FORTBILDUNG FÜR ERZIEHER/INNEN
Kindern mit kleinen Impulsen nachhaltig fördern
Eine praxistaugliche Umsetzung mit Spiel und Spaß
Qualifizierte neuromotorische Förderung kann mit kleinen Impulsen im Gruppenalltag relativ einfach umgesetzt werden. Mit Körperübungen erreichen wir bei Kindern deutliche Verbesserungen hinsichtlich Selbststeuerung, Wahrnehmung und Konzentration. Die Umsetzung erfolgt kindgemäß mit Geschichten und Spielen. Verschiedene Tiere stehen sinnbildlich für die Übungen und nehmen das Kind mit auf eine innere Reise zur Selbstannahme.

FORTBILDUNG FÜR DEN FACHBEREICH ERGOTHERAPIE, SONDERPÄDAGOGIK, SPRACHFÖRDERUNG
Basiskompetenzen stärken als Grundlage für die spezifische Förderung
Was ist nur los mit diesem Kind? So oder ähnlich wird gefragt, wenn Kinder hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben und wir trotz intensiver Bemühungen nicht richtig weiterkommen. Mit diesem Kurs wird die Blickrichtung geändert und aus einer anderen Perspektive auf die Möglichkeiten und Grenzen der Kinder geschaut. Die Handlungsansätze legen das Fundament, auf dem weitere Entwicklungsschritte schneller erreicht werden..

ELTERNKURSE
Wenn Kinder bei „lesen lernen“ mit Übung nicht vorankommen, lohnt es sich, ergänzend eine andere Vorgehensweise einzubinden. In den meisten Fällen verbessert sich mit sinnvoller Förderung der Blickmotorik die Voraussetzung für die Lesefähigkeit deutlich.
Für Eltern von Kindern im Alter von 6 – 8 Jahren biete ich einen vierwöchigen Online-Kurs an. Hier unterstütze ich Mütter, Väter (und gerne auch Pädagog*innen), die Lesefähigkeit des Kindes erfolgreich und kindgerecht zu fördern. Am Ende des Kurses wissen wir, wie wir mit Körperübungen, Lesetechniken und Hörübungen langfristig Kinder auf dem Weg zur Freude am Lesen begleiten.
Inhalte des Kurses:
-
Schau genau. Der Blick aufs Wort. Lesetechniken und Körperübungen.
-
Von tanzenden Buchstaben. Grundlegende Schwierigkeiten erkennen und bewältigen.
-
Gespiegelte Buchstaben. Wie wir sinnvoll fördern.
-
Flüssig Lesen. Wie Kinder schnell Erfolge erreichen.
Ein vierwöchiger Online-Kurs mit 8 Einheiten.
Material zur erfolgreichen Umsetzung.

Fit für die Schule?
7 Basiskompetenzen spielerisch fördern
Du wünschst deinem Kind eine entspannte und erfolgreiche Schulzeit. Verliere keine kostbare Zeit, sondern nimm die Zukunft selbst in die Hand. In diesem Kurs wirst du zur außergewöhnlich qualifizierten Begleiterin deines Kindes. Nach Abschluss des Kurses kannst du den Entwicklungsstand deines Kindes sicher einschätzen Mit kleinen, aber sehr wirksamen Impulsen förderst du bei deinem Kind erfolgreich Selbstbewusstsein, Konzentration, Blickfolge, Feinmotorik, Sitzhaltung, Händigkeit und räumlich-konstruktive Wahrnehmung. Verpackt in Spiele, Geschichten und Lieder wird deine Förderung zur wertvollen, gemeinsamen Zeit.
Inhalte des Kurses:
-
Das braucht dein Kind: Grundvoraussetzung für erfolgreiches Lernen
-
Der Weg zu Selbstbewusstsein und Konzentration
-
Eine sicher Blickmotorik für Lesen und Schreiben
-
Räumlich konstruktive Vorstellung für Mathematik
-
Ordnung und Struktur
-
Die Feinmotorik der Hand für entspanntes Schreiben
-
8 Kurseinheiten plus 8 Einheiten Austausch zu den Unterrichtseinheiten
-
Eine detaillierte, kindgerechte Anleitung zur Umsetzung des Konzepts
-
Ein Fachbilderbuch zur langfristigen Förderung
Freude am Lesen gewinnen
Begleite dein Kind auf dem Weg zum flüssigen Lesen
ELTERNKURSE
Welches Thema wünscht ihr?
Hier findet ihr mögliche Themen. Gerne nehme ich auch euer Wunschthema auf.

Mehr Freude am Lesen
Begleite dein Kind auf dem Weg zum flüssigen Lesen mit wertvollen Impulsen!

Hummeln im Hintern
Wer sitzen kann, ist besser dran. Spielerische Übungen für eine ruhige Sitzhaltung.

Entspannt mit der Hand
Locker und flüssig schreiben. Hilfreiche Übungen für eine gute Feinmotorik.

Du schaffst das
Stärkung von Resilenz und Selbstwertgefühle bei Kindern.

Welche Hand ist dominant?
Rechtshänder oder Linkshänder? So entwickelt dein Kind ein sicheres Gespür.

Was ist nur los mit diesem Kind?
Kinder mit umschriebenen Aufmerksamkeitsdefiziten erfolgreich fördern.

FORTBILDUNG ANFRAGE
Ihr interessiert euch für ein Fortbildungsangebot?
Nehmt Kontakt mir mir auf.
Mein Honorar:
Inhouse Fortbildung: 480,00 € plus Fahrtkosten (bis 50 km Entfernung)
Das ist dabei: Ich komme zu euch, ihr wählt die Inhalte, 6 Stunden, Ihr bekommt ein Skript und ein Anleitungsbuch.
Eure Wunschfortbildung? Fragt mich, wir machen es möglich.