Lesen lernen – entspannt und mit Zuversicht
- Erika Weller
- 18. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Ben überspringt Buchstaben beim Lesen, obwohl er sich sichtlich anstrengt. Lisa verwechselt immer wieder b und d – das bremst sie aus. Caren verrutscht beim Lesen zwischen den Zeilen und muss ständig neu ansetzen. Tom bringt die Buchstaben eines Wortes durcheinander und versteht dadurch oft nicht, was er gerade gelesen hat.
Viele Kinder kämpfen sich mühsam durch die Welt der Buchstaben. Trotz Übens kommen sie nicht richtig voran.
Die spannende Frage ist: Was brauchen diese Kinder, um lesen zu lernen – mit Leichtigkeit und Erfolg?
Blickfolge und Wahrnehmung – die oft übersehenen Grundlagen
Häufig liegt die Ursache in einer unreifen Blickfolge oder einer noch nicht ausreichend entwickelten Wahrnehmungsverarbeitung. Wenn diese Grundlagen fehlen, helfen klassisches Üben und Wiederholen oft nur wenig. Das kann frustrieren – Eltern und Kinder gleichermaßen.
Die gute Nachricht: Kleine Impulse, große Wirkung
Mit gezielten Körperübungen lässt sich hier viel bewirken. Bereits wenige Minuten pro Tag können langfristig eine deutliche Veränderung bringen. In Kombination mit passenden Lesestrategien wird das Lesen für das Kind wieder überschaubar – und machbar. So entsteht neue Zuversicht: „Auch ich kann flüssig lesen lernen.“
So geht’s – kleine Schritte mit großer Wirkung:
✅ Körperübungen (5 Minuten täglich):Zwei bis drei kurze, gezielte Bewegungsübungen fördern Blickfolge und Wahrnehmungsverarbeitung.
✅ Lesestrategien: Individuell angepasste Methoden helfen dem Kind, trotz aktueller Schwierigkeiten Erfolgserlebnisse zu sammeln.
Lesen lernen – entspannt und mit wachsendem Selbstvertrauen
Der Erfolg zeigt sich, wenn wir mit kleinen Impulsen den Alltag bereichern – ganz ohne Druck. Es braucht etwas Zeit, bis sich neue Muster festigen. Doch es lohnt sich: Eine sichere Blickfolge ist eine Investition ins Leben.
Du möchtest mehr erfahren oder dein Kind gezielt unterstützen? Dann nimm gerne unverbindlich Kontakt mit mir auf oder schau hier vorbei:👉 www.konzentrier-dich.de/news
Comentários